• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Protest

Suchergebnis 21 - 40 von 1433

  • RSS
    • 2. 12. 2022, 19:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Väterrechtler stellen sich gegen Ex-Mann

    Gekränkter Stolz

    Der „Väteraufbruch für Kinder“ lädt zur „Mahnwache“ vorm Haus des Ex-Mannes einer Prominenten. Die taz war eingeladen, durfte aber doch nicht mit.  Alexander Diehl

    Die Hand eines Kleinkindes greift in den Bart eines Mannes

      ca. 121 Zeilen / 3602 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 2. 12. 2022, 14:08 Uhr
      • Berlin

      Aktionen der „Letzten Generation“

      Ab Montag sitzen sie wieder

      Die Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen kündigen erneute Blockaden ab der kommenden Woche an. Diese würden auch über die Feiertage und 2023 fortgesetzt.  Bert Schulz

      Menschen blockieren mit einem Sitzstreik Autos

        ca. 102 Zeilen / 3047 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 30. 11. 2022, 18:48 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Gewalt gegen Geflüchtete in Kenia

        Leere Versprechen

        Viele LGBTIQ-Menschen verlassen Uganda und fliehen nach Kenia. Auch dort erfahren sie homofeindliche Gewalt. Ihre Proteste werden bislang kaum gehört.  Simone Schlindwein

        Ein Mann mit Regenbogenflagge und eine Frau mit Kind laufen

          ca. 258 Zeilen / 7715 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 15. 11. 2022, 03:00 Uhr
          • Nord

          Keine Fahrraddemo auf der A39

          Das Grundrecht aufs Autofahren

          Kommentar 

          von Jan Zier 

          Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat eine Fahrraddemo gegen VW auf der Autobahn verboten. Es sieht die „Leichtigkeit des Verkehrs“ in Gefahr.  

          Fahrraddemo auf der A 100

            ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Kommentar

            • 14. 11. 2022, 08:14 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Soziologe über Letzte Generation

            „Protest muss nachvollziehbar sein“

            Um ihre Ziele zu erreichen, muss die Letzte Generation ihre Aktionsformen ändern, sagt der Protestforscher Simon Teune. Er schlägt ein Monitoring vor.  

            Sitzblockade von Klimaaktivist*innen auf einer Straße.

              ca. 164 Zeilen / 4898 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Interview

              • 10. 11. 2022, 11:16 Uhr
              • Nord

              Fahrraddemo gegen A39 und Trinity-Werk

              Protest auf der Autobahn verboten

              Ak­ti­vis­t*in­nen wollen am Sonntag auf der A39 gegen die Autobahn und das Trinity-Werk von VW demonstrieren. Die Behörden wollen die Strecke ändern.  Alina Götz

              Autobahn 39 von oben fotografiert mit vielen Radfahrenden und Polizeiwägen

                ca. 152 Zeilen / 4552 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 7. 11. 2022, 15:16 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Berichterstattung zu getöteter Radlerin

                Ein Tempolimit für News

                Kommentar 

                von Gereon Asmuth 

                Während Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen demonstrieren, wird eine Radfahrerin von einem Lkw überrollt. Die bundesweite Aufregung zeigt, wie wichtig Hinterfragen ist.  

                Ein kaputtes Fahrrad und ein Grablicht auf Asphalt.

                  ca. 75 Zeilen / 2242 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Kommentar

                  • 29. 10. 2022, 16:37 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Die These

                  Mit Essen spielt man nicht

                  Kommentar 

                  von Martin Reichert 

                  Kartoffelbrei auf Gemälde, Torten auf Nazis, Milch auf Felder: Immer wieder werden Lebensmittel für Protest genutzt. Dabei ist Essen etwas Wertvolles!  

                  Mit Ketchup beschmiertes Van Gogh Gemälde "Sonnenblumen", davor 2 Aktivistinnen mit der Ketchup Dose

                    ca. 176 Zeilen / 5253 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 31. 10. 2022, 15:00 Uhr
                    • Nord
                    • Hamburg

                    Hamburger Tunnelbauer über U-Bahn-Pläne

                    „Man nimmt uns die Natur“

                    Hans Rosenau war selbst Tunnelbauer. Wie aber eine U-Bahn-Linie mit viel Lärm vor seiner Haustür verlängert wird, behagt ihm gar nicht.  

                    Hans Rosenau auf dem Balkon mit Baustelle hinter ihm

                      ca. 422 Zeilen / 12641 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      Typ: Interview

                      • 28. 10. 2022, 08:03 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Jüngste Aktionen der Klimabewegung

                      Besser alle mitnehmen

                      Kommentar 

                      von Tatjana Söding 

                      Seit Tagen wird ein Hörsaal von Klimaaktivisten besetzt. Der Strategiewechsel ist gut, andere Milieus werden dadurch aber nicht mobilisiert.  

                      2 Klimaaktivistinnen haben sich an einen Bilderrahmen geklebt, ein Museumswächter steht vor ihnen

                        ca. 70 Zeilen / 2100 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 24. 10. 2022, 17:06 Uhr
                        • Berlin

                        Letzte Generation bewirft Monet-Bild

                        Was kommt nach der Aufmerksamkeit?

                        Die Letzte Generation hat in Potsdam ein Gemälde mit Kartoffelbrei beworfen. Das ist legitim, die Klimabewegung muss aber noch stärker Druck erzeugen.  Timm Kühn

                        Klimaaktivisten der Klimaschutz-Protestgruppe «Letzte Generation», nachdem sie das Gemälde «Getreideschober» (1890) von Claude Monet im Potsdamer Museum Barberini mit Kartoffelbrei beworfen haben

                          ca. 143 Zeilen / 4262 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 22. 10. 2022, 17:00 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Solidarität mit Protesten in Iran

                          Zehntausende demonstrieren in Berlin

                          An der Siegessäule kamen am Samstag Menschen aus weiten Teilen Europas zusammen, um ihre Unterstützung für die Geg­ne­r*in­nen des Regimes zu bekunden.  

                          Zwei Männer rahmen eine Frau ein, sie stehen vor einem Meer iranischer Flaggen, schauen ernst und haben selbst ihr Gesicht mit der iranischen Fahne bemalt

                            ca. 61 Zeilen / 1829 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 22. 10. 2022, 03:00 Uhr
                            • Nord

                            NPD in Schleswig-Holstein

                            Getarnter rechter Protest

                            Kolumne Der rechte Rand 

                            von Andreas Speit 

                            Am Samstag will die NPD in Neumünster demonstrieren. Sie will damit aus der Krise Kapital schlagen.  

                            Flagge der NPD, daneben ein Polizist

                              ca. 102 Zeilen / 3056 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Kolumne

                              • 13. 10. 2022, 17:35 Uhr
                              • Politik
                              • Asien

                              Seltener Protest in Peking

                              Aufruf zum Sturz des Diktators

                              In Zentrum der Hauptstadt hat ein Unbekannter zwei systemkritische Banner aufgehängt. Es ist eine der größten Protestaktionen in zwanzig Jahren.  Fabian Kretschmer

                              Eine Schnellstraßenbrücke über eine große Kreuzung in Peking.

                                ca. 125 Zeilen / 3732 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 29. 9. 2022, 16:00 Uhr
                                • Nord

                                Neues E-Auto-Werk in Wolfsburg

                                Gerechtfertigter Protest

                                Kommentar 

                                von Marco Fründt 

                                Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen und An­woh­ne­r:in­nen protestieren zu Recht gegen das E-Auto-Werk, mit dem der VW-Konzern seine Zukunft sichern möchte.  

                                Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge steht auf einem Parkplatz, im Hintergrund ist das Volkswagen Werk zu sehen.

                                  ca. 89 Zeilen / 2643 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Kommentar

                                  • 24. 9. 2022, 10:21 Uhr
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Anhaltende Proteste im Iran

                                  Aufstände im ganzen Land

                                  Die Demonstrationen gegen die Regierung im Iran gehen unvermindert weiter. Videos zeigen jubelnde De­mons­tran­t:in­nen und schießende Polizei.  

                                  Menschen um eine brennende Barrikade

                                    ca. 170 Zeilen / 5075 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 25. 9. 2022, 13:58 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    petition der woche

                                    Keine Linde ohne Bank

                                    Ewig stand um die Linde auf dem Marktplatz in Nideggen eine Bank. Dann wurde sie entfernt. Das wollen Nideg­ge­r*in­nen so nicht hinnehmen.  Andreas Wyputta

                                    Ein Marktplatz. Links im Bild eine etwas erhöht stehende Linde, die von einer Bank umschlossen ist

                                      ca. 105 Zeilen / 3142 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 23. 9. 2022, 11:53 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Wider besseres Wissen

                                      Wir sind die Klima-Frevler

                                      Mein Auto, mein Vollbad, meine Frischhaltefolie: Auch taz-MitarbeiterInnen wollen im Kampf gegen die Erderhitzung nicht auf alles verzichten.  

                                      Die Zeichnung zeigt eine Figur, die zwischen klimaschädlichen Dingen wie einem Flugzeug oder einem Motorrad steht

                                        ca. 400 Zeilen / 11995 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 21. 9. 2022, 17:30 Uhr
                                        • Berlin

                                        Kiezversammlung in Kreuzberg

                                        Der Kampf kann weitergehen

                                        Im So36 fand am Dienstag die 13. Kiezversammlung statt. Altbekannte Initiativen zeigen dabei neuen Mut.  Peter Nowak

                                        Bizim Kiez Plakat an einem Gitter: "Nicht Euer Casino"

                                          ca. 95 Zeilen / 2846 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin

                                          Typ: Bericht

                                          • 21. 9. 2022, 13:37 Uhr
                                          • Politik
                                          • Nahost

                                          Proteste im Iran

                                          Die Revolution wird wieder getwittert

                                          Im Iran demonstrieren seit Tagen Menschen gegen das Regime. Berichte aus dem Land sind rar. Aber Videos in sozialen Medien geben einen Eindruck.  Gereon Asmuth

                                          Ein mann liest eine Iranische Tageszeitung. Auf dem Titel ist ein portraitfoto von Mahsa Amini

                                            ca. 156 Zeilen / 4668 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln