Der „Väteraufbruch für Kinder“ lädt zur „Mahnwache“ vorm Haus des Ex-Mannes einer Prominenten. Die taz war eingeladen, durfte aber doch nicht mit.
ca. 121 Zeilen / 3602 Zeichen
Typ: Bericht
Die Klimaaktivist*innen kündigen erneute Blockaden ab der kommenden Woche an. Diese würden auch über die Feiertage und 2023 fortgesetzt.
ca. 102 Zeilen / 3047 Zeichen
Typ: Bericht
Viele LGBTIQ-Menschen verlassen Uganda und fliehen nach Kenia. Auch dort erfahren sie homofeindliche Gewalt. Ihre Proteste werden bislang kaum gehört.
ca. 258 Zeilen / 7715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat eine Fahrraddemo gegen VW auf der Autobahn verboten. Es sieht die „Leichtigkeit des Verkehrs“ in Gefahr.
ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Um ihre Ziele zu erreichen, muss die Letzte Generation ihre Aktionsformen ändern, sagt der Protestforscher Simon Teune. Er schlägt ein Monitoring vor.
ca. 164 Zeilen / 4898 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Aktivist*innen wollen am Sonntag auf der A39 gegen die Autobahn und das Trinity-Werk von VW demonstrieren. Die Behörden wollen die Strecke ändern.
ca. 152 Zeilen / 4552 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Während Klimaaktivist*innen demonstrieren, wird eine Radfahrerin von einem Lkw überrollt. Die bundesweite Aufregung zeigt, wie wichtig Hinterfragen ist.
ca. 75 Zeilen / 2242 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Kartoffelbrei auf Gemälde, Torten auf Nazis, Milch auf Felder: Immer wieder werden Lebensmittel für Protest genutzt. Dabei ist Essen etwas Wertvolles!
ca. 176 Zeilen / 5253 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Hans Rosenau war selbst Tunnelbauer. Wie aber eine U-Bahn-Linie mit viel Lärm vor seiner Haustür verlängert wird, behagt ihm gar nicht.
ca. 422 Zeilen / 12641 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Seit Tagen wird ein Hörsaal von Klimaaktivisten besetzt. Der Strategiewechsel ist gut, andere Milieus werden dadurch aber nicht mobilisiert.
ca. 70 Zeilen / 2100 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Letzte Generation hat in Potsdam ein Gemälde mit Kartoffelbrei beworfen. Das ist legitim, die Klimabewegung muss aber noch stärker Druck erzeugen.
ca. 143 Zeilen / 4262 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
An der Siegessäule kamen am Samstag Menschen aus weiten Teilen Europas zusammen, um ihre Unterstützung für die Gegner*innen des Regimes zu bekunden.
ca. 61 Zeilen / 1829 Zeichen
Typ: Bericht
Am Samstag will die NPD in Neumünster demonstrieren. Sie will damit aus der Krise Kapital schlagen.
ca. 102 Zeilen / 3056 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
In Zentrum der Hauptstadt hat ein Unbekannter zwei systemkritische Banner aufgehängt. Es ist eine der größten Protestaktionen in zwanzig Jahren.
ca. 125 Zeilen / 3732 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Klimaaktivist:innen und Anwohner:innen protestieren zu Recht gegen das E-Auto-Werk, mit dem der VW-Konzern seine Zukunft sichern möchte.
ca. 89 Zeilen / 2643 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die Demonstrationen gegen die Regierung im Iran gehen unvermindert weiter. Videos zeigen jubelnde Demonstrant:innen und schießende Polizei.
ca. 170 Zeilen / 5075 Zeichen
Typ: Bericht
Ewig stand um die Linde auf dem Marktplatz in Nideggen eine Bank. Dann wurde sie entfernt. Das wollen Nidegger*innen so nicht hinnehmen.
ca. 105 Zeilen / 3142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Mein Auto, mein Vollbad, meine Frischhaltefolie: Auch taz-MitarbeiterInnen wollen im Kampf gegen die Erderhitzung nicht auf alles verzichten.
ca. 400 Zeilen / 11995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Im So36 fand am Dienstag die 13. Kiezversammlung statt. Altbekannte Initiativen zeigen dabei neuen Mut.
ca. 95 Zeilen / 2846 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Im Iran demonstrieren seit Tagen Menschen gegen das Regime. Berichte aus dem Land sind rar. Aber Videos in sozialen Medien geben einen Eindruck.
ca. 156 Zeilen / 4668 Zeichen
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.