Der Therapie von Alkoholsucht liegen in anthroposophischen Kliniken ganzheitliche Ansätze zugrunde: mit kunst-, drama- und bewegungstherapeutischen Methoden
Durch das Mikrobiom zum Verständnis zahlreicher Erkrankungen: Eine Ernährungsempfehlung in der anthroposophischen Medizin beruht auf einem Verständnis nicht nur des menschlichen Organismus
Im durchorganisierten, meist ökonomisch ausgerichteten Praxisalltag bleiben ethische Aspekte häufig auf der Strecke – und damit die individuellen Patientengeschichten
Bittere Pille für anthroposophische Ärzte: Die Bundesärztekammer lehnt den Methodenpluralismus ab – obwohl sich viele Patienten eine integrative Behandlung wünschen. Was fehlt, ist die Anerkennung einer Zusatzausbildung
Modenachwuchs Die deutsche Modehauptstadt Berlin zieht den Nachwuchs beinahe magisch an. Doch wer als DesignerIn in der Fashion-Welt mitspielen möchte, braucht ein solides Fundament. Das Angebot ist breit