■ Reste körperlicher Existenz: Das Karl Ernst Osthaus-Museum in Hagen zeigt eine Retrospektive mit Arbeiten des amerikanischen Aids-Aktivisten Dui Seid
Das Hagener Karl Ernst Osthaus-Museum zeigt mit „vis-à-vis“, wie sich der Blick in der Kunst zumeist auf das weibliche Geschlecht richtet: Acht Prozent Kunst sind von Frauen, 88 Prozent der Nackten dagegen weiblich ■ Von Matthias Kampmann
Technikeuphorie und Kritik am Beispiel Raumfahrt – das Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld zeigt „Stoned Moon“, eine in Cape Canaveral entstandene Serie von Druckgraphiken des Amerikaners Robert Rauschenberg ■ Von Matthias Kampmann