• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Deana Mrkaja’

Suchergebnis 1 - 6 von 6

  • RSS
    • 1. 8. 2014, 19:24 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Umbruch im Online-Journalismus

    Die Leser entscheiden im Netz

    Die Arbeit von Social-Media-Redakteuren wird auch für klassische Medien wichtiger. Denn viele User beziehen ihre Nachrichten über Facebook und Twitter.  Deana Mrkaja

      ca. 120 Zeilen / 3576 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 29. 7. 2014, 00:00 Uhr
      • Gesellschaft, S. 14
      • PDF

      Himmlische Ruhe

      LAUT Ein norwegisches Start-up plant ab nächstem Jahr Flüge ohne Kindergeschrei. Endlich!DEANA MRKAJA

      • PDF

      ...? Hey, was kostet die Welt! DEANA MRKAJA

      ca. 53 Zeilen / 1573 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      • 23. 7. 2014, 00:00 Uhr
      • Gesellschaft, S. 14
      • PDF

      Ich lese das später

      PROKRASTINATION Auch Facebook hat jetzt eine „safe for later“-Funktion – und wir haben eine neue AblageDEANA MRKAJA

      • PDF

      ..., gesehen oder gemacht haben – wollte. DEANA MRKAJA

      ca. 31 Zeilen / 966 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      • 26. 6. 2014, 00:00 Uhr
      • Medien, S. 19
      • PDF

      International gesuchter Verbrecher und V-Mann

      KRIMINELL Das ARD-Radiofeature im Juni handelt von dem gesuchten Hochstapler Jean Claude LacoteDeana Mrkaja

      • PDF

      ... unter: www.radiofeature.ard.de . DEANA MRKAJA Mit falscher Identität verspricht er...

      ca. 129 Zeilen / 3821 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      • 16. 6. 2014, 18:06 Uhr
      • Kultur
      • Netzkultur

      Brüste auf Facebook

      Jetzt kommen die Stillfies

      Die Müttergemeinde protestierte seit Jahren gegen das Verbot von Stillfotos auf Facebook. Jetzt sind sie endlich erlaubt.  Deana Mrkaja

        ca. 91 Zeilen / 2730 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 11. 6. 2014, 11:37 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Das WM-Teil V

        Laugenfußballfangebäck

        Passend zur Fußballweltmeisterschaft gibt es beim Bäcker wieder Brötchen in Fußballform – zum Ärger der Fifa. Was sagt uns das?  Deana Mrkaja

          ca. 47 Zeilen / 1387 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Aktuelles
              • Hausblog
              • Stellen
              • Presse
              • abo
              • genossenschaft
              • taz zahl ich
              • panter stiftung
              • recherchefonds ausland
              • taz daily
              • taz frisch
              • team zukunft
              • taz zahl ich
              • Aktuelle
              • Vor Ort
              • Live im Stream
              • Vergangene
              • taz FUTURZWEI
              • taz Blogs
              • Le Monde diplomatique
              • Werben in der taz
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Essen in der taz Kantine
              • Kaufen im taz Shop
              • Leserbriefe
              • Mastodon
              • AGB
              • Impressum
              • Datenschutz
              • Briefe
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln