taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 194 von 194
Wenn die letzte Bastion der deutschen Linken angegriffen wird, brennt das ganze Internet. Kartoffeln verstehen keinen Spaß.
15.7.2016
Glitzer und Regenbogenfähnchen beiseite, ein Großteil der Gay-Rhetorik ist einfach schlimm. Wozu also auf den CSD gehen?
24.6.2016
Das Kopftuch trendet in High-Fashion und Popkultur. Das fordert westliche Vorstellungen über muslimische Kleidungsstile heraus.
12.6.2016
Wo genau hakt es mit der Integration? Kein Bier vor Vier, danach aber Kristallweizen, als gäbe es keinen Morgen?
3.6.2016
Früher war ich sehr wütend, heute bin ich eher „shady“. Am liebsten lästere ich über weiße Typen, die sich kackscheißig verhalten.
25.5.2016
Wenn Tussis und Kanack_innen linke Räume betreten wollen, müssen sie erstmal am Türsteher vorbei. Und sich rechtfertigen.
22.4.2016
Findeste Europa scheiße, gehste halt dahin „wo de herkommst“. Aber da ist auch Europa. Zum Beispiel im Iran.
1.4.2016
Das Schöne an Leuten, die man cool und fragwürdig zugleich findet, ist, dass sie einem neue Denkanstöße geben. Senna Gammour zum Beispiel.
15.3.2016
Weiße Personen finden es voll rassistisch, Kartoffeln genannt zu werden. Wissen die überhaupt, was Rassismus bedeutet?
21.2.2016
Seit der Kölner Silvesternacht wird einer sexismusfreien Zeit hinterhergetrauert. Die hat es in Deutschland nie gegeben.
6.1.2016
Keine Promi-Familie ist so unkonventionell wie die Kardashian-Jenners – und keine war 2015 präsenter. Was ist ihr Erfolgsrezept?
31.12.2015
Experimentell, kurios, geschlechtslos: In ihrem Album „Art Angels“ erhebt die kanadische Musikerin Grimes den Stilbruch zum Programm.
18.11.2015
Mal schwuler Mann in Drag, dann genderfluide Transfemme. Die Künstlerin Mykki Blanco präsentiert ihr neues Album „C-ORE“.
21.9.2015