Herzlich Willkommen zum taz Lesefestival. Wir präsentieren die neuesten und spannendsten Stimmen des Bücherfrühlings 2022 und Sie können live dabei sein – im Stream und in der taz Kantine. Buchen Sie ihre kostenlosen Tickets für die Lesung Ihrer Wahl unter buchung@taz.de. Wir freuen uns auf Sie!
Zwei Freundinnen, eine Schwangerschaft, eine Adoption. Ein Roman übers Kinderkriegen und eine Geschichte über Geduld, Blut und Bürokratie. Und Schneewittchen.
Ricardo Lange spricht über die Missstände in Pflegeberufen, das Desinteresse der Politik und die Suche nach zielführenden Lösungen, damit unser Gesundheitssystem Menschenleben rettet, statt sie zu gefährden.
Die Autorin Lin Hierse im Gespräch mit Volkan Ağar über ihren Roman „Wovon wir träumen“ – über Tochterschaft, Geister der Migration und das gute Leben.
Eine aufrüttelnde Reportage zum 100. Jahrestag der Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenaus, erzählt von Thomas Hüetlin.
Fatma Aydemir über ihren neuen Gesellschaftsroman „Dschinns“, das Konstrukt Familie und über das, was dieses zusammenhält, oder trennt.
Daniel Schulz über seinen Roman „Wir waren wie Brüder“ – eine unverklärte Erzählung über die 90er Jahre in Ostdeutschland, rechte Gewalt und Rassismus.
Ronen Steinke über sein Buch „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“ – eine Kritik am Strafsystem, das systematisch Ungerechtigkeiten fördert.
Dinah Riese, Gesine Agena und Patricia Hecht über ihr neues Buch „Selbstbestimmt“ – wie Frauen weltweit um ihr Recht kämpfen, selbst über ihren Körper zu bestimmen.
Katja Kullmann über ihren Essay „Die Singuläre Frau“ – ein Vorschlag zur radikalen Neubewertung des Lebens ohne Partner.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist los im taz Kosmos? Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter für alle taz-News. Was steht morgen in der taz? Die Vorschau auf die Themen der Zeitung gibt's im täglichen Newsletter.