Was bewegt den Norden? Regelmäßig lädt die taz-Nord-Redaktion Vertreter:innen aus Zivilgesellschaft, Politik und Kultur zu Diskussionen ein, zum taz Salon – zu Gesprächen auf Augenhöhe.
Armut, Klima und Bildung sind die großen Zukunftsfragen ‒ auch in Bremen. Im taz Salon am 25. April stehen die Spitzenkandidat:innen der Bürgerschaftswahl Rede und Antwort.
Hamburger Aktivist:innen der Initiative „Hamburg enteignet” wollen den Besitz der großen privaten Immobilienkonzerne vergesellschaften. Ist das sinnvoll?
Die Klimakleber der Letzten Generation ziehen vielfachen Zorn auf sich. Wie weit darf ziviler Ungehorsam gehen?
Nach dem geplanten Staatsstreich plötzlich in aller Munde: taz-Autor Andreas Speit erklärt live im taz Salon Bremen, wer zu den Reichsbürgern zählt und was sie gefährlich macht.
Ulrike Herrmann geht auf taz Salon-Tour und stellt ihr neues Buch „Das Ende des Kapitalismus” vor.
Die neue U5 ist vermutlich erst in 20 Jahren fertig. Ist die Straßenbahn die schnellere, günstigere und nachhaltigere Alternative?
Russland führt Krieg in der Ukraine: Im taz Salon diskutieren Osteuropa-Expert:innen, welche Chancen es auf Frieden gibt.
Wie ist es zu erklären, dass sich nun viele Querdenker:innen Putin bei seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine zuwenden? Andreas Speit im taz Salon Kiel.
Gesine Agena, Patricia Hecht und Dinah Riese über den Kampf von Frauen weltweit, selbst über ihren Körper zu bestimmen.
Ende letzten Jahres hat die Bremer Enquetekommission für Klimaschutz ihren Abschlussbericht vorgelegt. Was ist seitdem passiert?
Am 8. Mai 2022 wird in Schleswig-Holstein gewählt. Im taz Salon sind die Top-Kandidatinnen Serpil Midyatli (SPD), Aminata Touré (Bündnis90/Die Grünen) und Susanne Spethmann (Die Linke) zu Gast.
Was tun gegen den Mietenwahnsinn? Berlin hat erfolgreich einen Volksentscheid auf den Weg gebracht. Wäre derselbe Weg für Hamburg denkbar? Wir diskutieren.
Ist es schon eine Verkehrswende oder nur ein Verkehrsversuch, was gerade in Bremen passiert? Verantwortliche und Skeptiker:innen im taz Salon.
Stresemannstr. 23
22769 Hamburg
Mail: redaktion@taz-nord.de
Telefon: 040 - 38 90 17 - 0
Fax: 040 - 38 90 17 -50
Pieperstraße 7
28195 Bremen
Tel: 0421- 960 26 -0
Fax: 0421 - 960 26 -60
Mail: redaktion@taz-bremen.de
Ihre Kontakte zum Anzeigenteam finden Sie hier.
Pieperstr. 7
28195 Bremen
Fax: 0421 - 960 26 -60
Mail: anzeigen@taz-bremen.de
Anzeigenverkauf:
Andreas Fabre, 0421 - 960 26 443
Andrea Bodirsky, 0421 - 960 26 442
Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter für alle taz-News. Eine Vorschau auf die Themen der Zeitung gibt's im täglichen Newsletter.
Machen Sie mit bei taz zahl ich und unterstützen Sie den Online-Journalismus der taz.