Dieses Jahr werden wir keinen taz Panter Preis ausloben. Nach 14 Jahren ist es Zeit für Neues.
Mut für mehr Zivilcourage: Die Initiative SOKO Tierschutz und Taina Gärtner sind die Preisträger*innen des diesjährigen Panter Preises.
Adopt a Revolution unterstützt Aktivist*innen in Syrien im Kampf für Selbstbestimmung und gegen Staatsterror.
Was geht wirklich vor in Tierfabriken und -laboren? Der Verein SOKO Tierschutz e.V. recherchiert, dokumentiert und bringt es an die Öffentlichkeit.
Der Verein ermöglicht bedürftigen Hamburger SeniorInnen kostenlose Besuche kultureller Veranstaltungen – begleitet von OberstufenschülerInnen.
Kobra e. V. nimmt sich von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung betroffener Frauen an, damit aus Opfern selbstbestimmte Frauen werden.
Ob Hilfe für Geflüchtete oder Kampf gegen Gentrifizierung, Taina Gärtner widmet ihr Leben dem politischen Aktivismus, engagiert sich unermüdlich.
Erleben Sie diesen besonderen Abend noch einmal in unserer Videozusammenfassung.
Impressionen vom Gala-Abend am 15. September 2018 im Deutschen Theater Berlin.
Im Folgenden bilden wir die Rede von Elke Schmitter für die taz Panter Stiftung beim Panter Preis 2018 ab.
Bernd Pickert würdigt Taina Gärtner, Gewinnerin des taz Panter Jurypreises.
Barbara Junge würdigt SOKO Tierschutz, Gewinner*innen des taz Panter Leser*innenpreises.
Lernen Sie in sechs Kurzfilmen unsere Kandidat*innen für den taz Panter Preis 2018 kennen.
Der taz Panter Preis würdigt Menschen, die sich mit großem persönlichen Einsatz für andere stark machen.
Gutes tun, damit andere Gutes tun können: Das sind unsere diesjährigen Panter Preis SponsorInnen.
Rudi-Dutschke-Straße 23
10969 Berlin
Telefon: 030 - 25 902 -198
Mail: panter@taz.de
Die Panterstiftung auf Facebook
Was eineN Panter-HeldIn ausmacht, lesen Sie in unseren Teilnahmebedingungen.
Werden auch Sie SponsorIn. Unterstützen Sie Engagement! Das sind unsere SponsorInnen 2018.