Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.04.2023 , 14:47 Uhr
Das ist ein echter Lauterbach, eine Spitzenleistung. Zucker-, Fett-, Nikotinwerbung verbieten und Cannabis freigeben. Ticken die in Berlin noch richtig oder gab es da auch schon Gras in den Sitzungspausen??
zum Beitrag07.09.2021 , 16:20 Uhr
Da das meiste Fleisch, dass in Deutschland geschlachtet wird, geht nach Asien und speziell. China, wäre die Halbierung der Tieproduktion ein Segen für das Land. Massive Entlastung der Umwelt bei der Tierzucht und des Verkehrs (Kühlschiffe / Containerschiffe mit Kühlcontainern. Die größte Umweltbelastung der Atmosphäre und des Wassers der Ozeane geht von den internationalen Schiffstransporten aus. Speziell die Belastung mit Stickoxyden und Feinstaub wird überwiegend von den Schiffen verursacht. Warum muss Deutschland Asien mit Tierprodukten versorgen. Warum muss in Mitteleuropa das Land intensiv durch Tierproduktion belastet werden. Es ließen sich spielend qualitativ hochwertige Tierzuchtbetriebe führen, wenn die Exportquoten wegfallen würden und statt Maße dann Klasse produziert würde.
zum Beitrag