Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
16.07.2014 , 17:10 Uhr
Danke dafür, obgleich ich verwundert bin, dass es keine weiteren Sticheleien gibt. Aber der Klügere gibt ja bekanntlich nach. Das sind ja dann wohl Sie. Viel Erfolg weiterhin beim diskutieren hier. Ich klinke mich aus und schaue mir die Tage nochmal gemütlich die Weltmeisterfeier an und stelle mir Ihren hochroten Kopf vor!
MfG
zum Beitrag16.07.2014 , 16:46 Uhr
Genau so war es. Ich denke jetzt haben Sie ein gutes Bild von mir und meiner schulischen Leistungen. Wie war das denn bei Ihnen? Ich nehme an, alles 1,0 mit Sternchen! Ich bin leider nicht über die 2,4 hinausgekommen. Ich hoffe Sie halten die Fahne des Musterschülers für mich mit hoch!
Mit freundlichen Grüßen,
Florian
zum Beitrag16.07.2014 , 15:14 Uhr
Ich muss Sie enttäuschen. Ich bin in keiner Verbindung. Aber ein verwöhnter Privatschüler. Vielleicht können Sie ja damit was anfangen.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian
zum Beitrag16.07.2014 , 14:32 Uhr
Frau Havertz,
ist das Ihr ernst? Ist das wirklich Ihr ernst? Aufgrund meines Studiums ist mir sehr bewusst, wie schlecht es um die Situation der Tageszeitungen besteht und dass diese alles dafür tun müssen, um weiterhin als Medium erhalten zu bleiben, aber dass es dann doch so schlimm ist...Puh! Ich ziehe meinen Hut vor dieser Marketingkampagne, um Werbung für die TAZ zu betreiben. Aufmerksamkeit ist ja nach wie vor das A und O in der Werbebranche. Ihre Auflage wird sich bestimmt ordentlich erhöhen!
Ich muss allerdings dazu sagen, dass dieser Artikel wirklich den Gipfel des schlechten deutschen Journalismus darstellt. Da haben wir endlich dieses "Scheißding" (Herr Schweinsteiger! Wie konnten Sie nur!) und zack! Die Jungs die 8 Wochen auf einen der größten sportlichen Pokale hingearbeitet haben UND ihn gewonnen haben, haben das auch noch gefeiert !? Das ist unglaublich!
In meinen jungen 22 Jahren durfte ich leider noch nie die Ehre haben, eine fantastische WM unserer DFB-Elf mit einem krönenden Abschluss mitzuerleben. Jedes Mal blieb am Ende höchstens der dritte Platz. Diesmal hat es geklappt und die Freude im buntgemischten Köln war riesig. Aber wissen Sie was? Ich hätte lieber verloren, als mir wieder die Freude durch solch stumpfsinnige Artikel vermiesen zu lassen.
Ich hoffe die Spieler bekommen in Ihrem wohlverdienten Urlaub nichts von ihrem "Fehlverhalten" mit.
Ich könnte hier noch stundenlang fortfahren, aber dafür fehlt mir die Zeit und die Nerven.
Allerdings hätte ich da doch noch eine Frage - darf der Boateng sagen, er sei stolz darauf Berliner zu sein? Ein Skandal oder? (Ironie ist hoffentlich nicht auch noch skandalös??)
Florian
zum Beitrag