Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
03.12.2020 , 17:06 Uhr
Das "Siegel-Chaos" hat bei mir bewirkt, dass ich Siegel generell als problematisch betrachte. Sie nutzen alleine den Anbietern der Siegel. Die Kosten dafür sind so hoch, dass sie sich kleine ehrliche Manufakturen gar nicht leisten können. Und das obwohl diese kleinen Familienbetriebe mehr Transparenz bzgl. Produktion und Inhaltstoffe bieten, als industrielle Hersteller. Hinzu kommen noch undurchsichtige Vergabepraktiken wie die Zertifizierung ganzer Produktlinien ohne ausreichende Kontrolle von Folgeprodukten.
Ich finde, es reichen nicht nur Schlagwörter, ein buntes Siegel und gute Werbung – sondern „ehrlich“ sollte eine Naturkosmetik ebenfalls sein. Und ob z.B. Loreal-Ableger wie Santé oder Locona das leisten können, möchte ich bezweifeln…
Benutze selber fast nur Produkte aus dem "ehrlichen" Angebot von marirosa Naturkosmetik. Das Parfüm ist auch vegan und natürlich ohne Tierversuche. Kann ich nur empfehlen -> www.marirosa.com
zum Beitrag