Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Nur—GE
[Re]: Ich und alle anderen Deutschen würden Angela Merkel genauso lieben, wenn sich unser Gehalt unter ihrer Herrschaft verdoppelt hätte. Dies und viele andere Verbesserungen sind in den ersten 10 Jahren unter Erdogan geschehen. Eine gewisses Verständnis für die verklärte Sicht auf Erdogan müssen wir leider versuchen zu verstehen!
zum BeitragNur—GE
[Re]: Nunja , Atatürk war ja für die westliche Orientierung und Säkularisierung. Seit der Aufhebung des Kopftuchsverbits durch Erdogan vor 10 Jahren rotiert,der arme Atatürk im Grab.
zum BeitragNur—GE
Der weltweit schädlichste Kapitalismus ist der von China und dieser ist nicht demokratisch. Insofern ist der Artikel relativ sinnlos.
zum BeitragNur—GE
Es hilft nur ein staatlich festgelegter Höchstpreis für Kraftstoffe, wie es ihn in Luxemburg, Kroatien und Belgien gibt.
zum BeitragDer Abstand zu Luxemburg hat sich z.B. für Diesel von 8 Cent auf 16 Cent erhöht, zeitweilig waren es über 35 Cent….
Nur—GE
Richtig analysiert. Es hilft nur ein staatlich festgelegter Höchstpreis wie in Luxemburg (petrol.lu). Geht ganz einfach, Preise aus Luxemburg plus 14 Cent mit Spielraum plus 20 Cent für Diesel (Super 20/25 Cent) und wir haben wieder halbwegs gerechtfertigte Preise.
zum BeitragAktuell dann Diesel 1,87 € und Super 1,98 €.