Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
26.09.2019 , 20:17 Uhr
Diee Akademisierung der Hebammen ist nutzlos und blödsinnig. Leider ist dies in den Pflegeberufen ein grosser Trend. Diejenigen die Lust auf akademisches haben, sollen gleich Medizin studieren. Als Hausarzt mit 40jähriger Erfahrung sehe ich, dass die Hebammen und auch die klassischen Krankenschwestern- und Pfleger alle sehr motiviert und professionell arbeiten und sehr gut ausgebildet sind. Mehr Schule ist reine Zeitverschwendung. Müssen nur alle mehr am PC sitzen und nutzlose schriftliche Arbeiten gebären.
zum Beitrag24.11.2018 , 20:14 Uhr
Die WELTWOCHE war früher eine international beachtete unabhängige politisch Wochenzeitschrift, die ich abonniert hatte. Jetzt ist sie zu einer rechtspopulistischen Randerscheinung geworden. Niemand in meinem Bekanntenkreis lies sie mehr. Schade. Köppel wird in Deutschland völlig überschätzt. Eloquent ist nicht immer gescheit. Mich ärgert, dass er das journalistische Bild der Schweiz im Ausland völlig verzerrt wiedergibt.
zum Beitrag20.05.2017 , 01:43 Uhr
Wer helfen will, kann es hier: Ich kenne den Vorsteher des kleinen Hilfswerks persönlich und war vor Ort. Die administrativen Kosten sind nur 10% und die Buchhaltung ist staatlich geprüft.
http://www.asante.at
https://www.facebook.com/reto.josef.rechsteiner/media_set?set=a.1208293879262379.1073741829.100002453359037&type=3&pnref=story
Auch im Süden Kenyas wird gehungert und mangels medizinischer Betreuung gestorben.
zum Beitrag