Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
07.02.2017 , 18:47 Uhr
Ganz einfaches Beispiel: http://www.lvz.de/Sport/RB-Leipzig/News/RB-Leipzig-kauft-Red-Bull-Arena-und-will-Stadion-auf-57.000-Plaetze-ausbauen
Ähnlich lief es in Hoffenheim. Die Vereine mussten für ihr Stadion nicht zahlen. Das erklärt die Situation schon in einem entscheidenden Aspekt.
Und grundsätzlich geht es um den Erhalt der 50+1 Regel. Wenn diese fällt oder DFB/DFL noch mehr Ausnahmen nach Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Leipzig zulassen, wird auf Dauer die Liga immer uninteressanter. Vereine wie 1860, Bochum, Duisburg, Kaiserslautern, Braunschweig, Hannover und und und werden es über kurz oder lang nicht mehr zurück ins Oberhaus schaffen können. Und die Zuschauerzahlen und Einschaltquoten von Vereinen wie Wolfsburg und Hoffenheim sind das Resultat.
zum Beitrag