Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
11.07.2025 , 11:49 Uhr
Ich glaube Spiele der Nationalmannschaften sind per se nationalistisch. Die Zeichen die die Redakteurin meint gefunden zu haben sind aber doch marginal. Ich habe selbst 25 Jahre auf der Gegengeraden gestanden und in fast jedem Spiel " Wer nicht güpftbist Offenbacher..." gesungen. Bis eine Freundin meinte " Wen interessieren Offenbacher?" Wenn das nationlaistisch ist, schreibt bitte über Leichtathleten, die mit Nationalfahne Ehrenrunden laufen. Auch Rufe wie "Sieg" klingen martialisch, ja Fussball ist auch Kampf. Mag sein,dass jemand die Ursprünge im Ruf der NSDAP sieht aber mMn ist der Ursprung viel früher zu suchen. Aber natürlich, alleine die Idee einer Nationalmannschaft ist nationalistisch.
zum Beitrag