Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
02.07.2025 , 22:29 Uhr
Nur weil Sie persönlich den Aufenthalt in einer Bibliothek dem Freibad vorziehen ändert das nichts an der eigentlichen Problematik. Hoher Bedarf und dauerhaft zu geringe Kapazitäten von Personal und Ressourcen bei den Bädern.
zum Beitrag02.07.2025 , 22:24 Uhr
Der Artikel beinhaltet falsche Informationen. Das Freibad Osdorf hat auch in diesem Jahr 2 Ruhetage pro Woche. Montag und Dienstag. "Ganz ohne Schließtage geöffnet haben dagegen das berühmte Kaiser-Friedrich-Ufer-Bad in Eimsbüttel, das Festland-Bad in Altona, das Holthusenbad in Eppendorf und das Bondenwald-Bad in Niendorf, ebenso die Freibäder Marienhöhe und Osdorfer Born. In 2024 hatten letztere noch zwei Schließtage pro Woche."
Abgesehen davon ist fraglich, ob der Hamburger Osten insgesamt tatsächlich so benachteiligt ist, da sich hier fast alle Hamburger Badeseen befinden. Im Hamburger Westen dagegen kein einziger Badesee existiert.
zum Beitrag