Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.05.2025 , 19:52 Uhr
Hallo, probiere mal Folgendes. Boden mit Bodenfräse, Kreiselegge oder per Hand umgraben. Grasdecke abtragen. Wiederholen nach 2 Wochen. Regionales Saatgut kaufen (nach Ursprungsgebiet). Keine Baumarktmischung. Deutschland ist in 22 Gebiete aufgeteilt, je nachdem wo man lebt, gibt es spezielle Mischungen einheimischer Pflanzen, die genau an die Bedingungen vor Ort angepasst sind. Nach der 2. Bodenvorbereitungen, folgt Einsaat. Am besten im Herbst. Saatgut mit Maisschrott vermischen. Menge entsprechend den Herstellerangaben verteilen. Anwalzen. Nicht gießen. Warten. Ein Schröpfschnitt wird ca. 8 bis 10 Wochen nach Ansaat durchgeführt, bevor die Bestände „überkniehoch“ werden und die einjährigen Kulturarten noch so klein sind, dass sie beim Mähen nicht erfasst werden). Bei Ansaat im Herbst, dann erst im Frühling.
zum Beitrag