Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.05.2025 , 09:54 Uhr
Die eigentliche Frage ist doch: Wie geht ein demokratischer Staat mit einem Überfall um, bei dem 1.200 Menschen ermordet werden? Die Antwort in diesem Fall ist die Tötung (Ermordung?) von über 50.000 Menschen. Darunter fast 15.000 Kinder. Auch wenn wir die Bilder davon nicht täglich sehen wollen, ist es trotzdem eine Tatsache. Jeder, der Kinder hat (ich gehöre dazu) möchte sich diese ungeheure Grausamkeit nicht einmal vorstellen, und trotzdem passiert es jeden Tag.
zum Beitrag17.05.2025 , 14:34 Uhr
1200 Morde werden mit über 50.000 Morden „gerächt”, beides ist Völkermord.
zum Beitrag07.05.2025 , 08:25 Uhr
Was soll die ganze Aufregung? Ok, März macht Fehler. Aber er ist zumindest ein Schnelllerner, der dann richtige Entscheidungen fällt. Die Schuldenbremse war Unsinn, die Stigmatisierung der Linken genauso. Endlich mal jemand, der die Sache sieht und nicht als klotziger Prinzipienreiter daherkommt. Ich erinnere nur an Scholz, der immer 10 Tage zum Nachdenke brauchte, um dann zu enttäuschen. Ich bin weiter hoffnungsvoll.
zum Beitrag