Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
10.07.2025 , 12:48 Uhr
TAZ-Journalismus heißt erstmal: Alles Scheiße. Merz ist Scheiße, Fußball ist Scheiße, Schule ist Scheiße, Kitas sind Scheiße, da könnte ich noch lange schreiben. Gibt es eigentlich etwas, was gut ist? Etwas, was den Menschen Spaß macht? Oder Freude bringt. Ich schalte die Spiele erst zum Anpfiff an und am Spielende geh ich ausn Zimma. Ich habe gar keine Lust, alles zu bewerten. Liebe TAZ, einfach mal die Klappe halten (ok, schwierig, ist ja eine Zeitung ...).
zum Beitrag10.07.2025 , 08:15 Uhr
Man kann den Brandenburger ja finden wie man will, und ja, die Spezie fällt Besuchern nicht gleich um den Hals (Bussi Bussi ist nicht sein Ding). Wir sind halt recht wenige und haben zu tun. Und bevor es jetzt wieder so richtig losgeht: Da kann man ja nicht mehr hinfahren in dieses Brandenburg! 3650 Extreme bilden 0,002 Prozent der BBs, es ist also wesentlich wahrscheinlicher, auf einen durchschnittlich freundlichen Molly zu treffen, als gleich auf den Nazi-Mob.
zum Beitrag24.06.2025 , 14:10 Uhr
So eine Zurechtlegungpolemik habe ich schon lange nicht gelesen. Es geht nicht um Trump. Es geht darum, als Demokratie geschützt zu sein. Und das ist weder ein Aufrüstungs-Säbelrasseln noch ein Kuschen vor Amerika. Und: Natürlich kennen Kriege auch Gewinner, zu unserem Glück waren das 1945 die Alliierten. Schon vergessen? Beim Gaza-Krieg kann ich mich der Keine-Gewinner-Annahme schon eher anschließen. Es ist sehr bequem, für alles den Donny verantwortlich zu machen. Da sind sich alle so supaeinig, und eigene Verantwortung muss nicht abgefragt werden.
zum Beitrag06.06.2025 , 09:10 Uhr
Bin auch nicht mehr der Jüngste (und ehemaliger Zoni), hab aber noch nie was von einer Band MAGDEBURG gehört ... Und es war eigentlich immer das Gleiche, auf den Ost-Band-Platten waren fast immer nur ein oder zwei Songs, die so okay waren, aber die Alben eigentlich dröge. Mich würde mal interessieren, ob es ein gute DDR-Album überhaupt gibt ..
zum Beitrag19.05.2025 , 09:54 Uhr
Die eigentliche Frage ist doch: Wie geht ein demokratischer Staat mit einem Überfall um, bei dem 1.200 Menschen ermordet werden? Die Antwort in diesem Fall ist die Tötung (Ermordung?) von über 50.000 Menschen. Darunter fast 15.000 Kinder. Auch wenn wir die Bilder davon nicht täglich sehen wollen, ist es trotzdem eine Tatsache. Jeder, der Kinder hat (ich gehöre dazu) möchte sich diese ungeheure Grausamkeit nicht einmal vorstellen, und trotzdem passiert es jeden Tag.
zum Beitrag17.05.2025 , 14:34 Uhr
1200 Morde werden mit über 50.000 Morden „gerächt”, beides ist Völkermord.
zum Beitrag07.05.2025 , 08:25 Uhr
Was soll die ganze Aufregung? Ok, März macht Fehler. Aber er ist zumindest ein Schnelllerner, der dann richtige Entscheidungen fällt. Die Schuldenbremse war Unsinn, die Stigmatisierung der Linken genauso. Endlich mal jemand, der die Sache sieht und nicht als klotziger Prinzipienreiter daherkommt. Ich erinnere nur an Scholz, der immer 10 Tage zum Nachdenke brauchte, um dann zu enttäuschen. Ich bin weiter hoffnungsvoll.
zum Beitrag