Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
15.05.2025 , 18:45 Uhr
Diese Regel macht Sinn. Wenn einerseits immer weniger Rinder gehalten werden, weil weniger Fleisch und Milch konsumiert wird, wird natürlich auch weniger Grünland benötigt. Denn nur Wiederkäuer können aus Grünland für den Menschen nutzbares Eiweiß produzieren. Was soll ich mit Wiesen, wenn ich den Aufwuchs nicht verwerten kann, aber zum Mähen gezwungen bin, weil das Grünland sonst vertuscht. Und das andere ist, dass ich spätestens nach 5 Jahren meine Wiesen umpflügen! muss, weil sonst aus Ackerland Dauergrünland wird, mit den bekannten Einschränkungen. Es gibt noch viel mehr Vorschriften, die einzuhalten sind. Aber das ist für hochgebildete urbane Bourgeoisie natürlich notwendig, weil der dumme Bauer sonst sein Land, was ihn und viele andere Menschen ernährt, sonst völlig verkommen lassen würde. Ironie off.
zum Beitrag20.03.2025 , 01:20 Uhr
Klar, es ist super, alles jetzt und heute zu verjubeln. Später beantrage ich dann Sozialleistungen und die Steuerzahler können dann für mich aufkommen. Ironie off
Weil ich heute von meinem schon reichlich versteuertem Einkommen spare und eben nicht sinnlos konsumiere oder 3x im Jahr in den Urlaub fliege, bin ich asozial? Das scheint mir eine sehr verschobene Sicht auf die Dinge... Kinder von Eltern, die Wohneigentum schaffen oder erhalten durch Renovierung müssen gegenüber den anderen viele Abstriche machen und sollen dann dafür auch noch Erbschaftssteuer zahlen? Nein!
Und sagen Sie nichts von hohen Vermögen...ich glaube der Politik gar nichts mehr...vor der Wahl haben sie viel versprochen und schon jetzt ist davon nichts mehr wahr. Die Politiker füllen ihre Taschen und statt mal die Ausgaben sinnvoll zu begrenzen, werden unseren Kindern Höllenschulden hinterlassen und nach immer neuen Abgaben und Steuern verlangt.
zum Beitrag