Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
09.03.2025 , 14:13 Uhr
Die infertilität kommt daher das es während der Einnahme die Hormone blockt. Circa 6 Monate nach dem Stop der Einnahme ist alles wieder wie vorher.
Bzw die infertilität auf die sich z.b. die Uni Jena bezieht, kommt daher wenn direkt nach dem Stop der pubertätsblocker die geschlechtsangleichende Hormontherapie einsetzt und so dann bei transmännern keine eisprünge passieren bzw entsprechend wie in der Pubertät Uterus und Ovarien sich weiterentwickeln.
Selbiges bei trans Frauen bei denen dann halt kein fruchtbares Sperma entwickelt wird.
Die pubertätsblocker alleine führen nicht zur dauerhaften Infertilität.
zum Beitrag