Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
23.02.2025 , 13:47 Uhr
Hier gilt es weiterzudenken, denn ansonsten reiht sich diese Nachricht nur in ein ermüdendes Musk-bashing ein. Gemäß den Grundsatz: auch „bad news are good news“, um den Bekanntheitsgrad einer Person und deren größenwahnsinnige und nicht klimafreundliche Reichweite zu steigern. Spannender ist doch die Frage, wer die Antworten der Bundesangestellten lesen soll. Sicherlich keine Menschen. Hier geht es doch eher um die Fütterung der KI eines hungrigen Tech-Titans, welche perspektivisch die Arbeit von Menschen in Behörden ersetzen soll und will. Optimierungswahn ohne Rücksicht, aber bestimmt lukrativ. Willkommen in der schönen neuen Welt. Diejenigen, die nicht antworten werden, aus welchen Gründen auch immer, liefern ebenfalls Datenmaterial, nämlich die Wahrscheinlichkeit, dass von einer Masse X so und soviel Pozent bestimmt nicht mitmachen werden. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass kein Mensch der Welt soviel Kapital und Macht haben sollte. Manchmal sind daher Regeln, die Dinge in irgendeiner Art etwas zu begrenzen wie bspw. eine Einkommensobergrenz keine schlechte Idee und sollten mitgedacht werden. Wählen gehen ist eine Möglichkeit um mal klein anzufangen.
zum Beitrag