Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.02.2025 , 16:17 Uhr
Leider sehr ungut, diese ganzen Terminlichkeiten. Als Auslandsdeutscher in den USA habe ich bereits am 21.11.24 vom Auswärtigen Amt eine Email erhalten in der stand: "Wegen der sehr kurzen Fristen steht nur der direkte Postweg (ggf. über private Dienstleister) sowohl für den Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis als auch für den Wahlbrief zur Verfügung." Das war aber nicht richtig, weil manche Konsulate durchaus den Kurierweg anbieten, für den Wahlbrief zurück zB in Chicago mit Abgabeschluss 17.2.25. Meine Eintragung bereits am 12.12. bei meiner alten Stadt eingreicht, das ging per Email/PDF aber die haben auch gleich gesagt, es wird super knapp mit dem Postweg. Bei mir bis heute nix angekommen; Stimme ist damit weg.
Ernüchternd, dass so eine wichtige demokratische Funktion wie Bundestagswahl nicht praktisch realisiert werden kann für Wahlbrechtigte im Ausland. Finde ich (grund)rechtlich bedenklich. Es wird höchste Zeit für online-elektronische Wahl. Da wäre mit dem PIN-Perso technisch durchaus lösbar auch mit Wahlgeheimnis, aber das werden wir wohl so schnell nicht erleben.
zum Beitrag