Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
19.11.2024 , 11:09 Uhr
Wenn „Denn einen „Koffer voll Geld“ hat Remlinger, auch angesichts der angespannten Berliner Haushaltslage, beim Müllgipfel nicht dabei. “ Dann läuft etwas mit der Besteuerung der öffentlichen und privaten Gewinne falsch.
Beispiel: In der Straße in der der Müll liegt , stehen PKW im Gesamt Wert von Euro 531.768,21. In den Häusern sind Luxus Küchen und Luxus Bäder verbaut im Gesamt Wert von Euro 394.765,43 Da die Einnahmen und Gewinne durch steigende Mieten immer weiter ansteigen, steigen die Steuer Gewinne ebenso immer weiter an. Daher hat die Stadt genügend Geld. Übrigens ein Interessen Konflikt, über den sich Wegner Kai freut, und warum niemand die Absicht hat, die Mieten zu senken. Oder anders gesagt, „Niemand hat die Absicht, die Mieten zu erhöhen!“
zum Beitrag