Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
07.05.2025 , 16:02 Uhr
1919, mit dem Vertrag von Versailles.
zum Beitrag07.05.2025 , 16:01 Uhr
Klar hätte man den verhindern können, wenn man denn auf den 'kathargischen' Frieden von Versailles verzichtet hätte, der für die wirtschaftliche und politische Instabilität Mitteleuropas verantwortlich war, die dann schlussendlich im Zweiten Weltkrieg mündete. Hatte Keynes bereits 1919 genauso vorhergesagt. “The Peace is outrageous and impossible and can bring nothing but misfortune…no one in England yet has any conception of the iniquities contained in it.”
zum Beitrag31.03.2025 , 23:25 Uhr
Sehr gutes Zeichen. Wie beim Urteil gegen Lagarde, als sie 400 Millionen veruntreute. Wie? Was? Ach so, höre gerade, dass das wegen ihrer Persönlichkeit keine weitere Konsequenzen hatte und sie dann EZB-Präsidentin wurde. Quod licet Iovi, non licet bovi...
zum Beitrag25.03.2025 , 01:45 Uhr
Seit wann feiert denn die taz Whitewashing? Hätte da eher eine harsche Kritik erwartet, dass da ein Weisser einem Schwarzen die Hauptrolle weggenommen hat - dachte wir wären gesellschaftlich weiter.
zum Beitrag