Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.05.2025 , 18:54 Uhr
Ich bin dieses Jahr auf Elektro umgestiegen. Bei meiner Suche nach günstigen Gebrauchten ist mir aufgefallen, dass Gleichwertige Benziner mit gleicher KM Leistung sogar teurer waren. Z.B. Golf 7 vs. EGolf habe mich letztendlich für einen Nissan leaf 3 Jahre alt 32000 km für 13.000 das ist als Verbrenner nicht zu finden. Für meinen Verbrenner vorher hatte ich durchschnittliche reperaturkosten von 500 -700 € im Jahr. Weil ich nicht sonderlich viel fahre war das deutlich mehr als ich für Treibstoff ausgegeben habe. Das wird jetzt hoffentlich auch dauerhaft günstiger, das hatte ich vorher schon gelesen und es steht ja auch hier im Artikel. Das Laden an öffentlichen Ladesäulen ist erstmal preislich noch eine Herausforderung. Das muss recht individuell durchgerechnet werden. Wo stehen welche Ladesäulen (von welchem Betreiber) mit günstigen Tarifen, einfach drauf los laden kann teuer werden. Es gibt aber Angebote die günstiger sind als mein Haushaltsstrom. Bei Heise.de gibt es dazu sehr gute Artikel.
Noch muss Frau sich da noch viele Gedanken machen, oder aus Überzeugung einfach machen. Ich denke es wird in den nächsten Jahren alles noch viel einfacher und auch günstiger.
zum Beitrag06.04.2024 , 17:32 Uhr
Wo ist denn in punkto Klimaschutz der Unterschied zwischen merz und afd?
zum Beitrag24.02.2024 , 19:56 Uhr
Das wird er verstanden haben, die Mehrheit der Bevölkerung hat nur leider nicht verstanden, dass die Letzte Generation auf ihrer Seite ist.
zum Beitrag08.02.2023 , 08:03 Uhr
Nicht die Klimabewegung wurde gewählt, Lösungen für ein lange bekanntes Problem zu finden. Sondern die Politiker. Ein Tempolimit würde mehr einsparen als durch die von FDP und CDU beschworenen technischen Lösungen finanzierbar ist, und diese Finanzierung müssten auch die von Ihnen genannten Normalverdiener finanzieren. So lange Mallorca noch so voll mit deutschen Touristen ist glaube ich auch nicht an die Armut der Normalverdiener. Das Leute mit niedrigem Einkommen unterstützt werden müssen, ist von Anfang an eine zentrale Forderung der Klimabewegung. Dazu wurden einfache und praktikable Vorschläge gemacht, doch die haben etwas mit Umverteilung zu tun, mit Subventionsabbau etc. Und das nagt zu sehr an dem Wohlstand den die CDU, FDP und auch die SPD so gerne schützen. Eine Wärmepumpe ist billig im Vergleich zum SUV, schauen Sie auf die Straßen und sie sehen welches Potential da ist.
zum Beitrag