Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
03.07.2025 , 16:07 Uhr
Wenn man allerdings viel in der Natur unterwegs ist, insbesondere an Gewässern, sieht man sehr wohl, dass deutlich weniger Plastikdeckel von Flaschen rumliegen und so in den Mägen von Tieren wandern können. Ich finde es sehr schade, dass Menschen aus reiner Bequemlichkeit nicht auf Plastik verzichten wollen. Bei uns trinkt die ganze Familie Sprudelwasser und füllt es sich in Flaschen um, auch wenn wir reisen. Geht alles, muss man nur wollen! Beschäftigen Sie sich doch bitte mit der Vermüllung der Gewässer und dem vielen Mikroplastik in Nahrungsketten, bevor Sie behaupten, solche Deckel seien unnötig. Die sind durch ihre runde Form, die in Luftröhren stecken bleiben sogar besonders gefährlich. In solchen Angelegenheiten können wir nicht mehr derart anthropozentrisch denken. Die Weltmeere sind ohnehin schon so gut wie leer.
zum Beitrag