■ Internationale Boykottaktion wegen wirtschaftlichem Engagement in Südafrika / Shell sanft und voller Verständnis, aber Rückzug helfe den Schwarzen nicht
■ Wirtschaftsminister Gerhard Pohl: BRDler können sich dann zu 100 Prozent einkaufen / Vorkaufsrecht für DDR-Bürger / Betriebsdirektorenposten werden neu ausgeschrieben / Modell für Belegschaftsbeteiligung
■ Zentralbankrat-Empfehlung an Regierungen in Bonn und Ost-Berlin: Aus zwei mach eins! / Mit Lohnzuschlägen rechnet die BRD-Notenbank aber mit einem Lohnniveau von 1.000 D-Mark in der DDR / Auch CDU-Widerstand
Elmar Pieroth, ehemaliger Wirtschaftssenator im Diepgen-Senat von West-Berlin und designierter DDR-Wirtschaftsminister, über eine künftige Zugehörigkeit der DDR zur EG ■ I N T E R V I E W
■ Reaktionen auf die DDR-Wahlen: Mittelfristig befürchtet die Spekulantenwelt steigende Zinsen durch die Wiedervereinigung / Till Necker: Gewerkschaftsgesetz in der DDR kippen / KSZE-Wirtschaftskonferenz eröffnet / Bundesdeutsche Börsen reagieren hocherfreut