taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
In der südchinesischen Sonderzone Hongkong wirft die Suche nach den Gründen des verheerendsten Brandes seit Jahrzehnten heikle Fragen auf – auch politische.
27.11.2025
In Chile hat die Linke Jeannette Jara die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen – nun wird es schwierig. Was bewegt die Menschen im Land?
In Brandenburg werden Gemeinden an den Einnahmen umliegender Windparks beteiligt, um die Akzeptanz zu verbessern. Doch bei der Umsetzung hakt es.
19.11.2025
Der Bundesfinanzminister hat aus den Reisen der anderen gelernt. Trotzdem ist sein Auftreten fast egal, weil Peking eh unbeeindruckt bleibt.
In den USA haben viele Menschen Angst vor sozialistischer Politik. Dabei betreiben Staat und Konzerne selbst sowas wie Planwirtschaft.
Im Streit mit Japan sendet China eine Botschaft an die Welt: Wer sich solidarisch mit Taiwan erklärt, muss mit wirtschaftlichen Maßnahmen rechnen.
16.11.2025
Lange Zeit machten deutsche Unternehmen auf dem chinesischen Markt gute Geschäfte. Doch das war immer nur ein Deal auf Zeit. Die ist nun vorbei.
Nach der Absage von Außenminister Wadephul reist der Finanzminister als erster schwarz-roter Minister nach China. Peking wird versuchen zu spalten.
15.11.2025
Unser Autor hat eine Rettungsmission der „Sea-Watch 5“ begleitet. Wie geht journalistische Distanz in der Enge eines Schiffs?
Die Filmwoche in Duisburg zeigt Dokumentarfilme über Freiräume auch unter widrigen Umständen und begleitet das Team einer Berliner Palliativklinik.
10.11.2025
Am Gardasee ist ein wunderschönes Stückchen Land seit dem 16. Jahrhundert in Privatbesitz. Unser Kolumnist findet, dass es allen gehören sollte.
5.11.2025
Konfrontation mit den Realitäten der Welt: Das war auf dem Dokumentarfilm-Festival in Leipzig in Fülle zu erleben.
3.11.2025
Historisch war das wirklich nicht: Zwischen Peking und Washington bleibt es mindestens so ruckelig wie der Abflug von Trumps „Air Force One“.
30.10.2025
Donald Trump und Xi Jinping haben bei ihrem Gipfel den Druck aus dem Handelskrieg genommen. Viel mehr haben sie jedoch nicht erreicht.
In Südkorea sorgen sich Konservative um den wachsenden Einfluss des kommunistischen Chinas, die Linke dagegen mobilisiert gegen US-Präsident Trump.
29.10.2025
Nach dem New-Adult-Trend drängt jetzt die schlüpfrige Old-Adult-Literatur mit Schmackes auf den Buchmarkt und bedient die lechzende Klientel.
28.10.2025
Nach Handelsgesprächen zwischen Peking und Washington scheint der Weg frei zu sein für einen großen Deal. Deutschland wählt eine andere Strategie.
26.10.2025
Der Wahlgewinner Tufan Erhürman steht für Annäherung und Umbruch auf der geteilten Mittemeerinsel Zypern. Doch kann das mit der Türkei funktionieren?
Sea-Watch rettet seit zehn Jahren Flüchtende in Seenot. Immer wieder erleben ihre Crews Repressionen. Bei ihrer jüngsten Mission fällt ein Schuss.
23.10.2025
Wem es schwerfällt, vor dem Schlafengehen das Handy wegzulegen, der hat keinen freien Willen. Ein Plädoyer für das Deinstallieren der Sucht-Apps.
22.10.2025