: DAS WETTER: SITTSAM (2)
Am lautesten krakeelte der dicke Reichsgraf Arminshos, dessen Frau Busgard einst mit einem Trakener durchgegangen war. „Ich sitze als Erster zu Tische, verstanden?“ Allgemeines Geschrei. „Nein, ich!“, schallte es aus den Bettenburgen der hohen Herren von Möchtlfing. Auf deren Betreiben hin war nach der Erfindung des Bettes ein feiner Holzklotz alias Tisch für sie ersonnen worden, und die dreizehn wähnten sich auf der Höhe der Zeit. Doch just daran haperte es, alle wollten gleichzeitig an das eckige Konstrukt, denn sie hatten Kohldampf, und Suppengelöffele unter der Decke war laut Lehnsgraf aus dem Przewalski ab jetzt tabu. Der Lehnsgraf war es auch, dem schließlich die rettende Idee kam: „Männer, wir brauchen Tischsitten …“