hamburg heute
: „Schriftsteller sind meist Trinker“

Tina Uebel liest aus dem „Hamburger Kneipenbuch“ der Stadtschreiber

taz: Frau Uebel, was passiert heute Abend?

Tina Uebel: Einige Autoren der Stadt werden ihre Geschichten aus dem „Hamburger Kneipenbuch“ vorlesen. Der Berlin Verlag organisiert.

Was sind das für Hamburger Geschichten?

Das Buch ist eine Anthologie von Texten, in denen Hamburger Autoren ihre Lieblingskneipen vorstellen und die kennen sich aus, denn der Schriftsteller ist ja zumeist ein Trinker. Es sind literarische Texte, viele Kurzgeschichten.

Mit welchen anderen beteiligten Autoren haben sie denn schon ein Bierchen getrunken?

Wir sind da ja so eine Mafia-Familie; die Hamburger Schriftsteller. Wir kennen uns alle untereinander. Am Hamburger Kneipenbuch haben zum Beispiel noch Gunther Gerlach, Wolfgang Schömel oder Michael Weins mitgeschrieben.

Und wo steht Ihre Lieblingskneipe?

Der Clochard auf der Reeperbahn, weil ich da seit zehn Jahren drüber wohne und mein Leben schon davor auf verschiedenen Bahnen mit dem Clochard verstrickt war. INTERVIEW: WEY

20 Uhr, Lichtmeß-Kino, Gaußstraße 25

Fotohinweis:TINA UEBEL, 39, lebt über ihrer Lieblingskneipe.