piwik no script img

Archiv-Artikel

Ozeane in Sauerstoffnot

KIEL ap ■ Der Sauerstoffgehalt der tropischen Ozeane hat in den vergangenen 50 Jahren abgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam unter der Leitung des Kieler Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-Geomar). Betroffen seien vor allem Tiefen zwischen 300 bis 700 Metern. Da insbesondere große Meereslebewesen die betroffenen Bereiche mieden beziehungsweise dort nicht länger existieren könnten, habe dies weitreichende biologische und auch wirtschaftliche Konsequenzen, teilte das Leibniz-Institut gestern mit. Ob die beobachteten Sauerstoffverminderungen im Zusammenhang mit der globalen Klimaerwärmung stehen, sei noch zu klären.