: SPD und Linke kritisieren Senat
Die Regierungsfraktionen von SPD und Linker haben den Senat per Parlamentsantrag aufgefordert, sich für eine Überarbeitung der Pläne für das neue Kohlekraftwerk in Lichtenberg einzusetzen. Der von der Firma Vattenfall geplante Bau sei zu groß, außerdem sei Kohle als Brennstoff zu umweltschädlich, hieß es in dem Antrag, den SPD und Linke am Donnerstag einbrachten. Erneuerbare Energien müssten stärker berücksichtigt werden. Die Grünen kritisierten den Antrag als halbherzig und warfen der Regierung vor, in dieser Frage „rumzueiern“, statt klar Stellung zu beziehen. Die Politik müsse Vattenfall mehr unter Druck setzen. Die Opposition aus Grünen, CDU und FDP hat sich zuletzt für ein kleineres Gaskraftwerk ausgesprochen. DPA