: Test bremst Einwanderung
BERLIN dpa ■ Die Pläne des Bundesinnenministeriums für einen bundesweit einheitlichen Einbürgerungstest stoßen bei Sozialdemokraten und Oppositionspolitikern weiter auf Kritik. Deutschland wolle die Zahl der Einbürgerungen steigern, die Prüfung sei dabei kontraproduktiv, sagte die SPD-Innenpolitikerin Lale Akgün der FR. Der Grünen-Europaabgeordnete Cem Özdemir bemängelte, während andere Länder versuchten, „aus Ausländern Inländer zu machen, machen wir das Gegenteil“. Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Edathy sagte der SZ, es sei unangemessen, dass eine so wichtige Frage am Parlament vorbei entschieden werde. Über die Prüfung müsse die Koalition einvernehmlich entscheiden. Mit Blick auf die Frage nach Willy Brandts Warschauer Kniefall sagte er, es dürfe keine Prüfung geben, die auch eine Mehrheit der Deutschen nicht bestehen würde.