piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Betr.: "Persepolis"

Marjane Satrapis aufgezeichnete Erinnerungen an Kindheit und Jugend im Iran (samt einigen Exiljahren in Österreich), die zeigen, dass Jugend a) überall möglich und b) mancherorts etwas schwerer ist, was in „Persepolis“ mit grimmigem Humor angegangen wird und grafisch eindrucksvollen Bildern, die den Film zu einem der besten Animationsstreifen der letzten Jahre machen. Indoor heute als OmU im Arsenal (20 Uhr), outdoor im Freiluftkino Hasenheide (20.30 Uhr).

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?