piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

KfW entlässt zwei Vorstände

BERLIN rtr ■ Die staatliche Förderbank KfW feuert zwei Vorstände wegen der Überweisungspanne im Zusammenhang mit der Lehman-Pleite. Der Verwaltungsrat habe beschlossen, die beiden beurlaubten Vorstandsmitglieder Detlef Leinberger und Peter Fleischer mit sofortiger Wirkung zu entlassen, teilten das Bundesfinanz- und das -wirtschaftsministerium am Montag mit. Die Kündigungen seien Folge entsprechender rechtlicher Überprüfungen der Lehman-Panne. Die Staatsbank hatte am 15. September rund 320 Millionen Euro an die US-Investmentbank Lehman Brothers überwiesen, obwohl zu diesem Zeitpunkt deren Kollaps praktisch feststand. Der Verwaltungsrat beurlaubte daraufhin die beiden Vorstandsmitglieder. Zudem wurde der Bereichsleiter vom Vorstand suspendiert, der für das Risiko-Controlling in der Staatsbank zuständig ist. Ihnen war damit die Verantwortung für die Panne gegeben worden. Mit dem suspendierten Bereichsleiter, der sich während des Lehman-Vorfalls im Urlaub befand, habe die KfW eine Vorruhestandsregelung vereinbart, sagte ein Banksprecher. Das Dienstverhältnis ende zum 30. September. Damit sei der Fall aus personalrechtlicher Sicht erledigt.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?