piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Letzter lebender Wolf erschossen

HILDESHEIM dpa ■ Ein Jäger hat den einzigen in Niedersachsen frei lebenden Wolf in einem Waldstück im Kreis Hildesheim erschossen. Der Mann habe sich offenbar von dem weiblichen Tier bedroht gefühlt, teilte das niedersächsische Landesamt für Ökologie (NLÖ) gestern mit. Bei dem Tier handele es sich eindeutig um den „Puck“ genannten Wolf, der im November 2002 zunächst im Kreis Göttingen aufgetaucht und seither durch das südliche Niedersachsen gestreift war. „Wir sind wütend und traurig, dass es mit dem Wolf so zu Ende gegangen ist“, sagte NLÖ-Referentin Bärbel Pott-Dörfer. Wölfe sind nach dem internationalen Artenschutzabkommen streng geschützt und dürfen nicht gejagt werden. Die Jagdbehörde des Landkreises Hildesheim werde ein Verfahren gegen den Jäger einleiten, sagte ein Verwaltungssprecher. Nach NLÖ-Angaben will sich der Jäger zudem selbst anzeigen, um den Fall klären zu lassen.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?