piwik no script img

Archiv-Artikel

AKTIONSTAG GEGEN ÜBERWACHUNGSWAHN: TAUSENDE FÜR ECHTEN DATENSCHUTZ

In Berlin haben am Samstag tausende BürgerInnen gegen die vermehrte Speicherung elektronischer Daten durch den Staat demonstriert. Die Polizei zählte 15.000 TeilnehmerInnen, die Veranstalter sprachen sogar von rund 100.000 Menschen, die sich zur Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor unter dem Motto „Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn“ versammelten. Demonstranten skandierten Parolen wie: „Wer heute noch darüber lacht, wird morgen früh schon überwacht“. Nach dem umstrittenen Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung soll die Telekom – bei der Daten ja nach jüngsten Meldungen sicher wie in Dagoberts Tresor sind – technische Daten von Gesprächen sechs Monate lang speichern. Ab 2009 soll dann auch die Kommunikation übers Internet erfasst werden.FOTOS: AMÉLIE LOSIER