piwik no script img

Archiv-Artikel

In Deutschland sind Autos teuer

BRÜSSEL ap ■ Die Deutschen müssen beim Kauf eines Neuwagens innerhalb der Eurozone am tiefsten in die Tasche greifen. Nach einer gestern veröffentlichten Studie der EU-Kommission in Brüssel sind 37 von 84 der am meisten verkauften Modelle vor Steuern in der Bundesrepublik am teuersten. Bei 31 davon ist der Preis in Deutschland zwischen 20 und 42 Prozent höher als in den Ländern, in denen Autos vor Steuern am billigsten sind. Am wenigsten bezahlen die Finnen, die Niederländer und die Dänen. Der Kommission zufolge beträgt der Unterschied zwischen den billigsten und den teuersten Ländern etwa bei einem Peugeot 406 bis zu 5.100 Euro. EU-weit werden die Preise in Deutschland nur noch in Großbritannien übertroffen, das der Eurozone nicht angehört. Verglichen wurden 18 europäische und ein japanischer Hersteller.