die bull-analyse

taz-Geschäftsführer Andreas Bull zur Abosituation:

Vor fast einem halben Jahr erschien an dieser Stelle der letzte taz Abo Index (tax). Was ist inzwischen mit der wichtigsten Kennziffer der taz-Wirtschaft geschehen? Oberflächlich betrachtet sieht die Abokurve der aktuellen vier Wochen ja ganz schön aus. Vergleichen wir sie jedoch mit dem Stand Anfang Mai, haben wir einen Nettoverlust von 564 Abos zu beklagen. Das können und wollen wir nicht hinnehmen. Zwei Instrumente setzen wir aktuell dagegen ein: mit dem Slogan „Thema, nicht Trend“ werben wir auf Werbekarten, die anderen Medien beigelegt werden, für jene besonderen Inhalte, die von der taz-Redaktion beharrlich gegen vergängliche zeitgenössische Trends gesetzt werden. Und zwar nachhaltig und sorgfältig und lange bevor ihre Wahrnehmung unvermeidlich wird. Innerhalb von einem viertel Jahr sollen damit 7.000 neue Interessierte an die taz herangeführt werden, 2.000 davon sind in den ersten vier Wochen schon gekommen. Als zweites schreiben wir in diesen Tagen 70.000 Leute direkt an, die alle in den vergangenen Jahren die taz mal abonniert hatten, gegenwärtig aber kein Abo bestellt haben. An diese und alle anderen in Frage kommenden Menschen richten wir die Aufforderung: probieren Sie es mit uns. abomail@taz.de oder 030/25902590