: Lichterketten heißer als Kerzen
KÖLN dpa ■ Drei von vier elektrischen Lichterketten weisen teils gravierende Sicherheitsmängel auf. In einem Test des TÜV Rheinland schnitten 65 von 83 kontrollierten Ketten mangelhaft ab. Die weihnachtlichen Deko-Leuchten können Zimmerbrände auslösen und bei Berührungen zu Stromschlägen und Verbrennungen führen. „Sie dürften in Deutschland eigentlich nicht verkauft werden“, sagte ein TÜV-Sprecher. So entwickelten einige der Lichterketten eine viel zu große Hitze. Der ermittelte Spitzenwert lag bei 359 Grad Celsius – erlaubt sind höchstens 90 Grad.