piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Konferenz für den Irak

Frankreich und Russland wollen ein internationales Treffen: Gemeinsam sollen die Nationen Irak helfen

MOSKAU dpa/rts ■ Russland und Frankreich haben am Freitag eine internationale Konferenz zum Wiederaufbau des Iraks vorgeschlagen. Sie solle „alle Aspekte einer Regelung für den Irak“ besprechen, sagte der russische Außenminister Igor Iwanow nach Gesprächen mit seinem französischen Kollegen Dominique de Villepin. Ziel sei es, ein international unterstütztes Programm zu erarbeiten, das die Region stabilisiere.

Frankreich wie auch Russland setzen sich dafür ein, den Einfluss der Vereinten Nationen im Irak zu erhöhen. Wann die Tagung stattfinden könnte und was genau sie behandeln soll, gaben die Minister nicht bekannt.

Unterdessen verkündete das US-Militär, der Widerstand im Irak schwäche sich allmählich ab. Seit November sei die Zahl der Angriffe auf US-Soldaten zurückgegangen, sagte ein Kommandeur in Tikrit. Irakische Rebellen rings um Bagdad und Tikrit seien „in die Knie gezwungen worden“. In Bagdad selbst aber war zumindest gestern von einer Beruhigung der Lage nichts zu spüren: Eine Bombe tötete zwei Mitglieder der irakischen Kommunistischen Partei.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?