: Hartgesottene dringend gesucht
Ein Gesundheitscheck für Marathonläufer: HanseMerkur, Hauptsponsor des 18. Olympus Marathon Hamburg und alstermed untersuchen heute zwischen 15 und 18 Uhr am Siegfried-Wedells-Platz 1 Hobbyläufer auf ihre Marathoneignung. Zu der Untersuchung gehören eine Geh- und Laufanalyse, eine elektronische Fußdruckmessung und ein Laktattest zur Ausdauerbestimmung. Unter den erfolgreichen Absolventen des Gesundheitschecks werden 30 Startplätze für den Marathonlauf vergeben. Das Programm wird durch Ernährungstipps und einen Vortrag zum Thema „Marathonlauf mit System“ abgerundet.
Einen anderen sportlichen Härtetest gibt es am 19. April. Wer ist hart genug, um sich bereits am Ostersonntag in die Fluten der Ostsee zu stürzen? 10.000 Wagemütige wollen beim großen Anbaden im Ostseebad Kellenhusen mitmachen und damit im Guinness-Buch der Rekorde landen. Bereits gegen Mittag sollen hartgesottene Frauen und Männer ihre Entschlossenheit unter Beweis stellen und in randvoll mit Eiswürfeln gefüllte Wassertonnen steigen. Das ist das Training für die Wagemutigen, die später die offizielle Badesaison eröffnen sollen.
Das Surf-Center Lübeck veranstaltet an der Seebrücke eine Wasser-Akrobatik-Show. Mutige können sich anschließend gleich in einem kleinen Gratis-Schnupper-Surfkurs erproben. Für die weniger Tapferen gibt es am sicheren Ufer ein Luftspektakel internationaler Drachenkünstler zu sehen. Eine Coverband soll außerdem für Stimmung sorgen. Der Chef der Kellenhusener Kurverwaltung, Martin Riedel, will den traditionellen Oster-Eiergrog anrühren und jeden Besucher damit höchstpersönlich empfangen. Wer sich gerne in das Vergnügen des eiskalten Wassers stürzen will, kann sich unter www.fishermansfriend-haertetest.de anmelden. LGK