: Insolvenzrecht für Staaten machbar
MÜNSTER dpa ■ Ein Insolvenzrecht für überschuldete Staaten ist sinnvoll und machbar, sagte der Direktor des Instituts für christliche Sozialwissenschaften Münster, Prof. Karl Gabriel, gestern. Zur Abwicklung kämen ein Internationaler Gerichtshof oder ein Ad-hoc-Verfahren mit von den Betroffenen benannten Vertrauensleuten als Richter in Frage. „Natürlich ist es schwierig, da die Regierung nicht einfach durch einen Insolvenzverwalter ersetzt werden kann“, sagte Forschungskollege Martin Dabrowski. Das Problem könne aber mit Auflagen an den Schuldner gelöst werden. Im Grunde seien alle 41 Länder, die in einer Liste des IWF als am schlimmsten verschuldete Staaten aufgeführt sind, Kandidaten für eine Insolvenz. Sie wird angeführt von Ländern wie Nicaragua, Guatemala oder Burkina Faso.