: Kayser-Hütten nach Hamburg
LÜNEN dpa ■ Die Norddeutsche Affinerie (NA), Europas größte Kupferhütte, setzt am Standort Lünen auf Metallrecycling. Die im Dezember eingeleitete Verschmelzung mit der Hüttenwerke Kayser AG (HK) in Lünen sei nahezu abgeschlossen, sagte NA-Vorstandschef Werner Manette, am Montag in Lünen. Die NA hält seit dem Jahr 2000 98 Prozent der Aktien der HK.
Das Lünener Werk mit seinen 400 Mitarbeitern soll im Hamburger Konzern (3200 Beschäftigte) die Basis für Kupferverarbeitung und die Gewinnung von Kupfer aus dem Recycling elektronischer Geräte, wie Handys und Computer werden. Gespräche mit führenden Recycling- Unternehmen würden geführt, teilte Manette mit. Die NA stellt sich mit der Kupferhütte in Lünen auf den scharfen Wettbewerb auf den globalen Altkupfermärkten ein. Die Hüttenwerke Kayser sollen nicht nur Kupfer wiedergewinnen sondern auch Recycling-Dienstleistungen vermarkten. Sie wurden schon 2003 umstrukturiert, 200 der rund 600 MitarbeiterInnen wurden entlassen.