piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Chemie-Fässer auf Rastplatz

Bad Oldesloe dpa ■ Ein Lastwagen mit undichten Chemikalienfässern auf einem Rastplatz der Autobahn 1 (Hamburg–Lübeck) hat gestern zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr geführt. Nach Angaben der Polizei wurde der Parkplatz „Buddikate“ für fast sieben Stunden gesperrt. Bei der Kontrolle des mit Gefahrgütern beladenen 40-Tonners aus Düsseldorf stellten die Beamten fest, dass eine Hamburger Firma die Annahme der Ladung verweigert hatte, weil sie ein Leck vermutete. Spezialisten der Feuerwehr begannen dann, die giftigen Fässer umzuladen. Dabei handelte es sich nach Polizeiangaben um insgesamt acht unterschiedliche Gefahrgutstoffe in verschiedenen Behältern, die alle als schwach ätzend und giftig gelten. Bei der Überprüfung der Ladung entdeckten die Experten zwei beschädigte Fässer mit Triethylamin, ebenfalls eine ätzende und brennbare Flüssigkeit.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?