piwik no script img

Archiv-Artikel

Schmetterlingen wird es zu warm

BERLIN dpa ■ Europas Schmetterlinge sind durch den Klimawandel stark bedroht. Falls die Temperatur extrem ansteigen sollte, verliert jede vierte Schmetterlingsart bis zum Jahr 2080 ihren bisherigen Lebensraum. Das geht aus dem Klimaatlas der Tagfalter Europas hervor, der am Mittwoch in Berlin vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig und dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) vorgestellt wurde. Für die Studie untersucht wurden 300 europäische Tagfalterarten. Viele dieser Arten werden nach Erwartung der Wissenschaftler in Richtung Norden wandern, falls es deutlich wärmer wird. In Deutschland leben derzeit rund 190 Tagfalterarten. Besonders bedroht wären aus Sicht des Helmholtz-Zentrums das Große Wiesenvögelchen und der Braunfleckige Perlmutterfalter.