: EEG im Bundestag verabschiedet
BERLIN afp ■ Vier Jahre nach In-Kraft-Treten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat der Bundestag neue Richtlinien zur Förderung von Ökostrom beschlossen. Gegen die Stimmen von Union und FDP verabschiedete Rot-Grün am Freitag die Gesetzesnovelle, deren Entwurf Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) im Dezember vorgelegt hatte. Das EEG regelt die Vergütung der Stromerzeugung aus Sonne, Wind, Biomasse, Wasser oder Erdwärme und soll Anreize für Investitionen schaffen. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung soll bis 2020 auf mindestens 20 Prozent steigern.
meinung und diskussion SEITE 11