piwik no script img

Archiv-Artikel

Berlusconi macht „Corriere“ Druck

MAILAND dpa ■ Italiens auflagenstärkste Tageszeitung, der Mailänder Corriere della Sera, hat einen neuen Direktor. Die Verlagsleitung, die eng mit dem Fiat-Konzern verflochten ist, ernannte den bisherigen Leitartikler Stefano Folli zum Nachfolger von Ferruccio de Bortoli, der das Blatt verlässt. Offiziell hat Bortolis Ausscheiden rein persönliche Gründe. Dagegen sprechen andere italienische Zeitungen von politischem Druck aus dem Lager um Ministerpräsident Silvio Berlusconi. Bortoli habe etwa den Interessenkonflikt Berlusconis als Politiker und Medienunternehmer kritisiert sowie dessen Angriffe auf die Justiz, schrieb La Repubblica.