: Verkaufseinbruch in Musikindustrie
LONDON dpa ■ Der weltweite Verkauf von Musikträgern wie CDs ist im vierten Jahr in Folge vor allem wegen weit verbreiteter Internetpiraterie zurückgegangen. Von der negativen Entwicklung durch das illegale Herunterladen von Musik aus dem weltweiten Computernetz sei besonders Deutschland betroffen gewesen, berichtete der Internationale Verband der Phonoindustrie (IFPI) gestern in London. Global sank der Gesamtwert der verkauften Produkte im vergangenen Jahr um 7,6 Prozent auf 28,5 Milliarden Euro. In Deutschland sanken die Verkäufe im Jahresvergleich um 19 Prozent. Seit 1999 sei dort der Markt hinsichtlich des Verkaufswerts sogar um 30 Prozent eingebrochen, hieß es. Deutschland sei nunmehr nur noch der weltweit fünftgrößte Markt für diese Produkte. Zweistellige Verluste verzeichneten aber auch zahlreiche weitere westeuropäische Länder.