piwik no script img

Archiv-Artikel

Ölförderung in Russland sinkt

MOSKAU rtr ■ Nach jahrelangem Boom ist die Ölproduktion in Russland zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt zurückgegangen. 2008 sei die Förderung des weltweit zweitgrößten Ölexporteurs um 0,9 Prozent auf durchschnittlich 9,78 Millionen Fass am Tag geschrumpft, teilte das Energieministerium in Moskau mit. Viele Experten gehen davon aus, dass die Fördermenge in den nächsten Jahren nur schwer wieder gesteigert werden kann, unter anderem wegen gesunkener Ölpreise und hoher Steuerabgaben, die Produzenten wie Transneft die Modernisierung ihrer Anlagen und Erschließung neuer Ölfelder – vor allem im Osten Sibiriens – erschweren. Unter dem Ölpreisverfall leidet zunehmend die gesamte russische Wirtschaft. Ein Fass US-Leichtöl verbilligte sich am Freitag zeitweise um zwei Dollar auf rund 42 Dollar. Vor einem halben Jahr kostete ein Fass noch 147 Dollar.